• Start / Aktuelles
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

Menschen stärken - Sachen klären

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales ist Teil des Dezernates Bildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.


Zum Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales gehören der „Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt“ und die Fachstelle  „Kirche im ländlichen Raum“. Wir führen den Dialog zwischen Kirche und Wirtschaft in den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handwerk und Landwirtschaft in den Regionen unserer Landeskirche. Wir gehen in die Betriebe und auf die Höfe. Wir hören den Beschäftigten, ihren Interessenvertretungen und den Leitenden zu und suchen gemeinsam Orientierungen zur Gestaltung des Arbeitslebens.


Flyer
  • Unser Leitbild
  • Unser Team
  • Material

Termine

20. Februar 2019

10. Wilhelmshöher Impuls

Sinn zieht an!

Unternehmenskultur zwischen Anspruch und Wirklichkeit


12. März 2019

Werteorientier Führen -
inspiriert durch Benedikt
Workshop für Führungskräfte


29./30. März 2019

Frauen in Führung

Auftrittskompetenz


27.-29. September 2019

Konflikten am Arbeitsplatz konstruktiv  begegnen

Ein Seminar für Mitarbeitende, Betriebsräte und Personaler

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
    • Archiv
      • 1. Mai
      • Sonntagsallianz
      • Arbeit & Soziales
      • Handwerk & Kirche
      • Führung & Verantwortung
      • Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Politisches Nachtgebet
      • Demokratie
      • Arbeitszeit ist Lebenszeit
    • Gesellschaft
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Frauen in der Arbeitswelt
    • Kasseler Frauenbündnis
    • Konflikt- beratung/management
    • Digitalisierung /Arbeitswelt 4.0
    • Patenschaftsprojekt
      • Berufsmesse Hanau
      • Patenprojekt informiert sich über Flüchtlingssituation in Hanau
    • Sonntagsallianz
      • Stellungnahme zur Sonntagsöffnung
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienst 2018
    • Presse
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
      • 10. Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Pachtland
    • Agrogentechnik
    • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Material
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz