Patenprojekt auf Hanauer Berufs- und Studienmesse
Am 22. & 23.04.2016 fand in Hanau die 14. Berufs- und Studienmesse statt. Unter dem Motto
„Nimmst du dein Leben gerne selbst in die Hand? Dann bist du auf der Berufs- und Studienmesse genau richtig“, konnten sich Jugendliche über rund 170 Ausbildungsberufe einen Überblick
verschaffen, die im Main-Kinzig-Kreis angeboten werden. Darüber hinaus gab es zahlreiche Aussteller, die Studienmöglichkeiten zum Beispiel als Duale Studiengänge im Programm haben. Das
Patenprojekt des Runden Tisches für Arbeit war ebenfalls, wie auch schon in den vergangenen Jahren, präsent. Die Gespräche über das Patenprojekt fokussierten sich hier auf Multiplikatoren, wie
LehrerInnen, SozialarbeiterInnen und zum Teil auch Eltern. Am Stand waren auch verschiedene Patinnen und Paten aus dem Projekt präsent, die aus ihrer Arbeit berichten konnten. Allen die einen
Standdienst übernommen haben, hier nochmals herzlichen Dank.
Zwischenzeitlich liegt eine Videodokumentation der Veranstalter vor und kann unter folgendem YouTube - Link aufgerufen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=Dacnj-2rnkA
Das Patenschaftsprojekt ist eine Initiative des "Runden Tisches für Arbeit im Main-Kinzig-Kreis" und will Jugendliche aus dem Main-Kinzig-Kreis beim Übergang von der Schule in den Beruf
unterstützen, indem ihnen ehrenamtlich tätige Patinnen und Paten für individuelle Betreuung zur Seite gestellt werden. Ziel ist es, Jugendliche, die sich in einer schwierigen Lebenssituation
befinden und deswegen Probleme haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, dauerhaft in Ausbildung zu bringen. Das Patenschaftsprojekt wird von der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
getragen und über das Referat "Wirtschaft- Arbeit-Soziales" koordiniert.
Ansprechpartner für das Projekt ist:
Ralf Weidner
Bildungsreferent
Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales
Hanauer Berufs- und Studienmesse
Seit 1990 treffen sich alle zwei Jahre Schüler, Auszubildende, Lehrer und Ausbilder aus dem Main-Kinzig-Kreis auf der Hanauer Berufsmesse. Die 14. Hanauer Berufsmesse findet am 22./23. April 2016 statt. Veranstalter sind die Kreishandwerkerschaft Hanau, die Agentur für Arbeit Hanau und die IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.
Auch 2016 wird das Patenprojekt des Runden Tischs für Arbeit wieder mit einem Stand präsent sein. Bereits während der vergangenen Messen hat sich gezeigt, dass hier gute Kontakte zu Schüler, Lehrer, Betrieben und Multiplikatoren entstanden sind.
Congress Park Hanau
Schlossstraße 1
63450 Hanau
22.04.2016, 8:00 Uhr – 17:00 Uhr
23.04.2016, 9:00 Uhr – 15:00 Uhr
Das Patenschaftsprojekt ist eine Initiative des "Runden Tisches für Arbeit im Main-Kinzig-Kreis" und will Jugendliche aus dem Main-Kinzig-Kreis beim Übergang von der Schule in den Beruf
unterstützen, indem ihnen ehrenamtlich tätige Patinnen und Paten für individuelle Betreuung zur Seite gestellt werden.
Ziel ist es, Jugendliche, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und deswegen Probleme haben, einen Ausbildungsplatz zu finden, dauerhaft in Ausbildung zu bringen.
Das Patenschaftsprojekt wird von der evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck getragen und über das Referat "Wirtschaft- Arbeit-Soziales" koordiniert.
Ansprechpartner für das Projekt ist:
Ralf Weidner
Bildungsreferent
Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales
Mail: ralf.weidner@ekkw.de