• Start / Aktuelles
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

Ausbildungsstart der betrieblichen Gesundheitslotsen Kurs 7

Gesundheitslotsen im Betrieb

26. und 27. März 2021

Kurs 7,   Modul 1,  in  Hofgeismar

 

Die Ausbildung zur Gesundheitslotsin, zum Gesundheitslotsen startet in ihren 7 Jahrgang. Damit schreiben wir schon ein bischen Erfolgsgeschichte.

 

An vier Wochenenden, jeweils Freitag und Samstag bilden wir Mitarbeitende aus KMU zu Gesundheitslotsinnen und Losten aus.

Mit Ihrem Wissen sind  Ansprechpersonen für Fragen die im Umfeld von betrieblicher Gesundheitsförderung auftreten.

Informieren sie sich gerne über Flyer über Inhalte der Ausbildung und Einsatzmöglichkeiten von Gesundheitslotsen.

 

Peter Grohme: 06456-3059956

peter.grohme@ekkw.de

 

Wochenendtermine 2021

Modul 1          26.-27.03.2021

Modul 2          16.-17.07.2021

Modul 3          10.-11. 09.2021

Modul 4           26.-27.11.2021

 

 Im Coronajahr 2020 haben wir es gewagt die Ausbildung durchzuführen und sind mit sehr guten Erfahrungen daraus hervorgegangen. Die Rückmeldungen aus dem Ausbildungskurs waren ausnahmslos positiv ausgefallen. Wir haben beispielsweise Teile der Ausbildung digital durchgeführt und sind auch hierbei für die Gestaltung der Inhalte gelobt worden.

Wir werden auch in diesem Jahr die Ausbildung den Erfordernissen den pandemischen Rahmenbedingungen anpassen, sind aber dank unserer Erfahrung aus dem letzten Jahr sicher, eine sehr gute Performance bieten zu können. Informieren sie sich gerne über die angegebene Mailadresse oder rufen sie gerne an.

 

                                                              Flyer als PDF herunterladen

 

  • Wilhelmshöher Impuls
  • Workshop
  • Materialien
  • Gesundheitslotsen
  • Gesund führen
  • Frauen in Führung
  • Digital Leadership

Termine


Frühjahr 2021

Inspiriert durch Natur und Kultur Frauen in Führung

 

26. März 2021

Ausbildungsstart Gesundheitslotsenausbildung

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

28. - 30. Mai 2021

Stark im (Arbeits-) Alltag

Seminarwochenende in Hofgeismar für alle, die Kraft für den Alltag tanken möchten.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
    • Archiv
      • Archiv 1. Mai
      • Archiv Sonntagsallianz
      • Archiv Arbeit & Soziales
      • Archiv Handwerk & Kirche
      • Archiv Führung & Verantwortung
      • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Blick in die Arbeitswelt
    • Politisches Nachtgebet
      • Alltagsrassismus 2020
      • Rechtspopulismus 2019
      • Fake News 2018
      • Arbeitszeit ist Lebenszeit 2017
    • Mai-Gottesdienst
      • Demokratie
    • Gesellschaft
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Konflikt- beratung/management
    • Digitalisierung /Arbeitswelt 4.0
    • Patenschaftsprojekt
      • Berufsmesse Hanau
      • Patenprojekt informiert sich über Flüchtlingssituation in Hanau
    • Sonntagsallianz
      • Stellungnahme zur Sonntagsöffnung
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienst 2018
    • Presse
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
      • Autonomes Fahren – Autonomes Führen?
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Pachtland
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Videos zur Dorfentwicklung
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Material
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz