• Start / Aktuelles
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

Materialien

Hier finden Sie hilfreiche Materialien.

Arbeit aus Berufung – Das Themenheft zum Reformationsjubiläum 2017

 

Führungsgrundsätze nach Luther? Reformatorisches Erbe im EU-Vertrag? Auch im Jahr des 500. Jubiläums sind die Ideen der Reformatoren sehr aktuell. Sie bieten Leitplanken im alltäglichen Umgang mit dem Thema Arbeit und regen zum Überdenken der eigenen Definition von Berufung an.

Es wird uns das gesamte Reformationsjahr begleiten: zu unseren Veranstaltungen, auf den Kirchentag und in unsere Themenwoche (28. Juni bis 3. Juli) in Wittenberg.

 

Hier können Sie das Heft herunterladen.

 

Aus dem Inhalt des Heftes:

  • Arbeit als Gottesdienst – Martin Luthers Arbeitsverständnis (Jochen Gerlach)
  • Von der Reformation zur Sozialen Marktwirtschaft (Thomas Löffler)
  • Die Reformation und das soziale Zusammenleben in Europa (Dieter Heidtmann)
  • Führen mit Luther – Ethische Führungsgrundsätze für heute (Josef Wieland)
  • Luther würde Fehlentwicklungen im Finanzsektor anprangern – Interview mit Dr.
  • Christian Hecker
  • Der Ehrbare Kaufmann wurde zu einer Haltung – Interview mit Christian Dyckerhoff
  • Das Bessermachen ist die Kür – Interview mit Ulrike Gauder und Uwe Tischer
  • Sind Frauen die besseren „Ökonomen“? (Renate Fallbrüg)

 

  • Wilhelmshöher Impuls
  • Workshop
  • Materialien
  • Gesundheitslotsen
  • Gesund führen
  • Frauen in Führung
  • Digital Leadership

Termine


Frühjahr 2021

Inspiriert durch Natur und Kultur Frauen in Führung

 

26. März 2021

Ausbildungsstart Gesundheitslotsenausbildung

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

28. - 30. Mai 2021

Stark im (Arbeits-) Alltag

Seminarwochenende in Hofgeismar für alle, die Kraft für den Alltag tanken möchten.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
    • Archiv
      • Archiv 1. Mai
      • Archiv Sonntagsallianz
      • Archiv Arbeit & Soziales
      • Archiv Handwerk & Kirche
      • Archiv Führung & Verantwortung
      • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Blick in die Arbeitswelt
    • Politisches Nachtgebet
      • Alltagsrassismus 2020
      • Rechtspopulismus 2019
      • Fake News 2018
      • Arbeitszeit ist Lebenszeit 2017
    • Mai-Gottesdienst
      • Demokratie
    • Gesellschaft
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Konflikt- beratung/management
    • Digitalisierung /Arbeitswelt 4.0
    • Patenschaftsprojekt
      • Berufsmesse Hanau
      • Patenprojekt informiert sich über Flüchtlingssituation in Hanau
    • Sonntagsallianz
      • Stellungnahme zur Sonntagsöffnung
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienst 2018
    • Presse
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
      • Autonomes Fahren – Autonomes Führen?
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Pachtland
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Videos zur Dorfentwicklung
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Material
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz