FRAUEN IN FÜHRUNG
Inspiriert durch Kultur und Natur
Drei Workshops
Am 01. Dezember 2020, 23. März 2021, 29. Juni 2021, jeweils um 16.30 Uhr
In drei Workshops wollen wir uns der Schriftstellerin Christine Brückner und ihrem Leben und Werk zuwenden.
Wir wollen uns auf den Weg machen zu Orten, die für Christine Brückner bedeutsam waren und Wege entdecken, die sie gerne gegangen ist.
Wir wollen Themen aufgreifen, die sie erkannt und benannt hat, Texte auf uns wirken lassen, die ihrer Feder entstammen und diese in Bezug setzen zu Fragen, die uns beschäftigen.
Wir werden erleben wie sie uns zur Anregung und Herausforderung wie auch zur Stärkung und Ermutigung werden. Ganz persönlich und beruflich im Kontext von Fragen zu „Führung und Verantwortung“.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
In diesem Workshop hebt Stephan Röder, Referent des 8. Wilhelmshöher Impuls, die Schätze der benediktinischen Tradition und erschließt ihre innovative
Kraft.
In kollegialem Austausch können eigene Themen und Anliegen ebenso wie ethische und Fragen wertebasierten Führungsverhaltens bearbeitet werden.
In vertrauensvoller Atmosphäre ist Gelegenheit, sich selbst und andere Führungspersonen -neu- kennen zu lernen. Es ist Raum für Spiritualität sowie Stärkung
für Körper und Seele.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Hier können Sie sich direkt anmelden.
In diesem Workshop hebt Stephan Röder, Referent des 8. Wilhelmshöher Impuls, die Schätze der benediktinischen Tradition und erschließt ihre innovative
Kraft.
In kollegialem Austausch können eigene Themen und Anliegen ebenso wie ethische und Fragen wertebasierten Führungsverhaltens bearbeitet werden.
In vertrauensvoller Atmosphäre ist Gelegenheit, sich selbst und andere Führungspersonen -neu- kennen zu lernen. Es ist Raum für Spiritualität sowie Stärkung
für Körper und Seele.
Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 15 begrenzt.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Hier können Sie sich direkt anmelden.