• Start / Aktuelles
  • Über uns
  • "Offen für Vielfalt"
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Unser Team:

Pfarrerin Nicole Beckmann

Referatsleitung

Telefon: 0561 9378-350                    

nicole.beckmann@ekkw.de


Hartmut Schneider, Dipl.-Ing. agr.

Geschäftsführung Familie&Betrieb, Stellvertretende Referatsleitung, Vorsitzender der MAV

Telefon: 0561 9378-1591                         

hartmut.schneider@ekkw.de

familieundbetrieb@ekkw.de
www.laendliche-familienberatung-hessen.de


Janine Barrera

Sekretariat

Telefon: 0561 9378-354

arbeitswelt@ekkw.de


Peter Grohme, Dipl.-Päd. und Mediator

Fachreferent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt / Mitte
Gesundheitslotsenausbildung, Konfliktbearbeitung im Betrieb

Telefon: 06456 3059956

peter.grohme@ekkw.de


Ute Göpel, Sozialtherapeutin

Fachreferentin für Arbeit mit Führungskräften,                                                          Kirche im ländlichen Raum

Telefon: 0561 9378-1595

ute.goepel@ekkw.de


Christina Meibohm, Dipl.-Ing. agr.

Fachreferentin für Familie&Betrieb

Telefon: 0561 9378-1592

christina.meibohm@ekkw.de

familieundbetrieb@ekkw.de


Monika Nack, M.Sc. agr.

Fachreferentin für Kirche im ländlichen Raum

Telefon: 0561 9378-423

monika.nack@ekkw.de

 

 

 


Martina Spohr, Dipl.-Soz.Ök und Coach
Fachreferentin für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt / Nord
Allianz für den freien Sonntag, Offen für Vielfalt, Coaching
Telefon: 0561 7036948
martina.spohr@ekkw.de

 


Ralf Weidner, Theologe

Fachreferent für den Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt / Süd
Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, Bündnis soziale Gerechtigkeit in Hessen

Telefon: 06103 939490

ralf.weidner@ekkw.de

  • Unser Team
  • Unser Leitbild

Termine


Gesundheitslotsen Ausbildung 2023
Anmeldung ab jetzt möglich

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Infos und Anmeldung (mehr)

 


Bundesdelegiertenkonferenz  Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche 4.-6.  November 2023

in der

Kreishandwerkerschaft Stade

Mehr über Handwerk und Kirche

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
  • "Offen für Vielfalt"
    • Archiv Arbeit & Soziales
      • Patenschaftsprojekt
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Armut und Erwerbslosigkeit
    • Archiv Handwerk & Kirche
    • Archiv Führung & Verantwortung
    • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Konfliktberatung / -management
    • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Digitalisierung / Arbeitswelt 4.0
    • Gesellschaft
    • Betriebsbesuche / Arbeitswelten
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienste
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Wald
      • Aktuelles und Termine
      • EKKW und ihr Wald
      • Nützliche Links und Downloads
    • Pachtland
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Videos zur Dorfentwicklung
      • Kirchen am Ederradweg
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz