Willkommen
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
  • "Offen für Vielfalt"
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Frauen in der Arbeitswelt

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales

  • tritt ein für Menschenwürde, Solidarität und gerechte Teilhabe
  • ist Anwaltschaft für Benachteiligte in Wirtschaft und Gesellschaft
  • verknüpft soziale, ökonomische und ökologische Herausforderungen mit Sozial- und Wirtschaftethik
  • fördert Ansätze für eine gerechter, humane und zukunftsfähige Arbeit- und Wirtschaftsweise

Frauen sind im Erwerbsleben und in der Gesellschaft noch immer vielen Benachteiligungen ausgesetzt. Am Abbau von diskriminierender Praxis und Strukturen in Wirtschaft und Gesellschaft wirken wir mit. Schwerpunkt dabei ist die bildungspolitische Arbeit in Bündnissen u.a. mit Frauenorganisationen, -beauftragten und Gewerkschaften.

 

Martina Spohr

Dipl.-Sozialökonomin und Coach

Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales

Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck

Wilhelmshöher Allee 330

34131 Kassel
martina.spohr@ekkw.de

 

 

  • Allianz für den freien Sonntag
  • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
  • 1.-Mai-Gottesdienst
  • Konfliktberatung / -management
  • Armut und Erwerbslosigkeit
  • Bedingungsloses Grundeinkommen
  • Frauen in der Arbeitswelt
    • Kasseler Frauenbündnis
  • Digitalisierung / Arbeitswelt 4.0
  • Gesellschaft
  • Betriebsbesuche / Arbeitswelten

Termine


1. Juni 2022
Wilhelmshöher Impuls 

im Haus der Kirche, Kassel

Klimaschutz als Unternehmensziel

mit Anja Aschenbrenner


14. Juli 2022
Vortrag und Diskussion

Wald als Wind-Energie-Lieferant mehr lesen....

Bürgerhaus, Sontra, 19:30 Uhr

Flyerdownload

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
  • "Offen für Vielfalt"
    • Archiv Arbeit & Soziales
      • Patenschaftsprojekt
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Armut und Erwerbslosigkeit
    • Archiv Handwerk & Kirche
    • Archiv Führung & Verantwortung
    • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Konfliktberatung / -management
    • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Digitalisierung / Arbeitswelt 4.0
    • Gesellschaft
    • Betriebsbesuche / Arbeitswelten
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienste
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Wald
      • Aktuelles und Termine
      • EKKW und ihr Wald
      • Nützliche Links und Downloads
    • Pachtland
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Videos zur Dorfentwicklung
      • Kirchen am Ederradweg
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz