mit Bischöfin Dr. Beate Hofmann
und musikalischer Begleitung durch
Peter Hamburger, Kantor für Popularmusik
am 20.September 2023 um 17 Uhr
Pavillon an der Christuskirche, Baunsbergstraße 9 in 34131 Kassel*
Wir leben in einer Zeit rasend schneller Entwicklungen. Nationale und globale Ereignisse und Krisen bedingen sich vielfach. Politik und Gesellschaft, Institutionen und
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Und auch in familiären und ganz persönlichen Bereichen muss jeder und jede auf Veränderungen reagieren. Manchmal plötzlich und mit großen
Verlusten. Darüber hinaus geht es aber auch darum, selbst Veränderungen zu initiieren. Wegzukommen von immer gleichen Handlungsmustern hin zu aktiv gestalteten Transformationsprozessen. Freudig
und mit großen Visionen für ein besseres Leben.
Dabei stellen sich Fragen:
Wie identifiziere ich Veränderungsbedarf?
Welche Ziele sind es wert verfolgt zu werden und welche Wege müssen dafür gegangen werden?
Was und wen braucht es, damit Veränderungsprozesse gelingen?
Was hilft mir, meiner Organisation, uns allen, um Wandel gut zu gestalten?
Dr. Beate Hofmann ist als Bischöfin maßgebliche Mitgestalterin des derzeitigen Reformprozesses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Geprägt sind ihre Erkenntnisse und Überlegungen auch von ihrer früheren Tätigkeit als Professorin für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und natürlich von vielen schönen und schwierigen Veränderungen, Höhen und Tiefen, die jedes Leben so bereit hält.
Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales identifiziert Themen aus Gesellschaft und Arbeitswelten und lädt zum Diskurs ein. Wir begleiten Menschen in ihren unterschiedlichsten Rollen, Arbeits- und Lebenszusammenhängen - auch in Veränderungsprozessen. In dieser Veranstaltung greifen wir das facettenreiche Thema „Wandel gestalten“ auf, das Menschen in der Landwirtschaft ebenso bewegt, wie Menschen in Führungsverantwortung und anderen Bereichen.
Im Anschluss an diese Veranstaltung besteht die Gelegenheit sich von Ute Göpel zu verabschieden. Sie scheidet nach 24 Jahren aus dem aktiven Dienst als Bildungsreferentin im Referat Wirtschaft, Arbeit,Soziales aus. Ihre Tätigkeit in „Kirche im ländlichen Raum“ mit Familie&Betrieb/Ländliche Familienberatung und „Führung und Verantwortung“ haben sich in ihrer Person ergänzt und gegenseitig befruchtet.
Ablauf:
16:30 Uhr Ankommen
17:00 Uhr Begrüßung
Geistlicher Impuls
17:20 Uhr „Wandel gestalten“ Vortrag und Resonanz
Bischöfin Dr. Beate Hofmann
18:15 Uhr Pause und Imbiss
18:30 Uhr Abschied…
Um Anmeldung wird gebeten: arbeitswelt@ekkw.de
*Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus des „Haus der Kirche“, Wilhelmshöher Allee 330. Zu Fuß sind es, die Baunsbergstraße hinauf, 5 Minuten zum Christuspavillon.