Willkommen
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
  • "Offen für Vielfalt"
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Digital Leadership = Gendersensible und wertebasierte Führung im digitalen Zeitalter

Unser Werkstatt-Film: Wertebasiert führen

Wer Menschen gut führen- und Potentiale entfalten will braucht leitende Werte.

Martin Schäfer berät hierbei Führungskräfte und seine Losung ist:

Soft on People + Hard on Facts = Echte Wertschätzung und verbindliche Ordnung/ Prozesstreue.

Zwei Seiten einer Medaille. 

In einem Werkstattvideo wird diese Art der Führungskräftearbeit von Martin Schäfer vorgestellt. 

Wir begleiten ihn dabei in die Firma HST Industrieservice GmbH in Kassel. 

Und Achtung: Das Beste kommt zum Schluss. Da kommt noch was 'HEILIGES'!

Martin Schäfer ist Mitarbeiter der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck im Referat Wirtschaft - Arbeit - Soziales.  

https://www.arbeitswelt-ekkw.de/führung-verantwortung/digital-leadership-neue-vereinbarkeit/ 


Über uns. Für Führungskräfte. 

Ein kleiner Imagefilm von und mit Ulrike Remmers und Martin Schäfer, die der interessierten Führungskraft ein ‚wertebasiertes Angebot‘ unterbreiten ...


Unser Leitmotiv: Soft on People+Hard on facts ...

Die Herausforderungen der NEUEN Arbeitswelt sind für KMU hoch und rufen nach Innovation, nicht nur im ‚harten' -technischen-Bereich, sondern auch in der ‚weichen' Mitarbeiterführung, in der Personalpolitik.                  

Wir sehen deshalb harte, technische Innovationen und weiche/softe lebensphasenorientierte Personalpolitik als zwei Seiten einer Medaille und somit gleichermaßen

mitentscheidend für den Erfolg von Unternehmen, und zwar unabhängig von Konjunktur und/ oder Corona.

Unser Leitgedanke:

Soft on people = Echte Wertschätzung 

Hard on facts = Verbindliche Ordnung.

Unternehmen und Organisationen, die diesen Leitgedanken beherzigen, arbeiten Füreinander, schaffen dadurch robustes = belastungsfähiges Vertrauen, vermitteln Sinn und fördern Zugehörigkeitsgefühl. 

Und wer mehr lesen möchte: 

Unser WerkstattBuch

Download
Lebensphasenorientierte Personalpolitik
Praxishandbuch für KMU
Werkstatt Buch_KMU.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.2 MB
Download

Unser Flyer Digital Leadership

Download
Digital Leadership-Projektinfo
Kurzinfo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.4 MB
Download

Kontakt:

Tel.: 0561 – 9378 472

Mobil: 01 51 - 23 12 46 88

Mail: martin.schaefer@ekkw.de

 

  • Wilhelmshöher Impuls
  • Workshop
  • Materialien
  • Gesundheitslotsen
  • Gesund führen
  • Frauen in Führung
  • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit

Termine


14. Juli 2022
Vortrag und Diskussion

Wald als Wind-Energie-Lieferant mehr lesen....

Bürgerhaus, Sontra, 19:30 Uhr

Flyerdownload

 


16. -18. September 2022
Ein Seminarwochenende für alle, die sich Stärkung im (Arbeits-) Alltag wünschen

Ort: Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Flyerdownload

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
  • "Offen für Vielfalt"
    • Archiv Arbeit & Soziales
      • Patenschaftsprojekt
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Armut und Erwerbslosigkeit
    • Archiv Handwerk & Kirche
    • Archiv Führung & Verantwortung
    • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Konfliktberatung / -management
    • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Digitalisierung / Arbeitswelt 4.0
    • Gesellschaft
    • Betriebsbesuche / Arbeitswelten
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienste
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Wald
      • Aktuelles und Termine
      • EKKW und ihr Wald
      • Nützliche Links und Downloads
    • Pachtland
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Videos zur Dorfentwicklung
      • Kirchen am Ederradweg
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz