• Start / Aktuelles
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz

Grüne Kreuze


Gedanken der Fachstelle Kirche im ländlichen Raum

Landwirtinnen und Landwirte stellen in diesen Tagen grüne Holzkreuze auf die Felder, um auf ihre Lage hinzuweisen.

 

Die Fachstelle Kirche im ländlichen Raum macht sich Gedanken über den Hintergrund der Protestaktion, beleuchtet Forderungen, stellt kritische Fragen und klärt die eigene Rolle.

 

Den Text dazu können Sie hier herunterladen.


Predigt von Prälat Bernd Böttner

Prälat Bernd Böttner hat in seiner Predigt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von Familie und Betrieb zum Thema 'Grüne Kreuze in der Landwirtschaft' gesprochen.

 

"Es war Anfang Oktober beim Besuch meines Heimatdorfes. Zwischen Grebendorf und Eschwege steht auf einmal ein grünes Kreuz auf dem frisch bestellten Acker. Irgendwie komisch, denke ich..."

 

Die gesamte Predigt können Sie hier herunterladen.


Grüne Kreuze von Dekan Christian Wachter

Grüne Kreuze stehen auf abgeernteten Feldern und weisen zum Himmel.

 

Sie erinnern: Wir Menschen leben von Voraussetzungen, die wir selbst nicht schaffen können.

Auf dem Ackerboden wächst, was wir zum Leben brauchen.

….

 

Den vollständigen Text können Sie hier herunterladen.

 

Dekan Christian Wachter ist Mitglied im Landesbeirat Kirche im ländlichen Raum.

 


  • Unser Angebot
  • Pachtland
  • Familie & Betrieb
  • Landwirtschaft in der Gesellschaft
    • Grüne Kreuze
  • Glyphosat auf Kirchenland?
  • Landwirtschaft und Corona
  • Agrogentechnik
  • Landesbeirat
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Videos zur Dorfentwicklung

Termine


Frühjahr 2021

Inspiriert durch Natur und Kultur Frauen in Führung

 

26. März 2021

Ausbildungsstart Gesundheitslotsenausbildung

Betriebliche Gesundheitsförderung

 

28. - 30. Mai 2021

Stark im (Arbeits-) Alltag

Seminarwochenende in Hofgeismar für alle, die Kraft für den Alltag tanken möchten.

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
    • Archiv
      • Archiv 1. Mai
      • Archiv Sonntagsallianz
      • Archiv Arbeit & Soziales
      • Archiv Handwerk & Kirche
      • Archiv Führung & Verantwortung
      • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Blick in die Arbeitswelt
    • Politisches Nachtgebet
      • Alltagsrassismus 2020
      • Rechtspopulismus 2019
      • Fake News 2018
      • Arbeitszeit ist Lebenszeit 2017
    • Mai-Gottesdienst
      • Demokratie
    • Gesellschaft
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Konflikt- beratung/management
    • Digitalisierung /Arbeitswelt 4.0
    • Patenschaftsprojekt
      • Berufsmesse Hanau
      • Patenprojekt informiert sich über Flüchtlingssituation in Hanau
    • Sonntagsallianz
      • Stellungnahme zur Sonntagsöffnung
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienst 2018
    • Presse
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
      • Autonomes Fahren – Autonomes Führen?
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Pachtland
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
    • Videos zur Dorfentwicklung
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unser Team
    • Material
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz