• Start / Aktuelles
  • Über uns
  • "Offen für Vielfalt"
  • Arbeit & Soziales
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Kontakt
  • Datenschutz

Was hält die Gesellschaft zusammen?

Gewerkschaften und Kirchen im Gespräch

Jochen Gerlach, 16. Januar 2018

In der Bundesrepublik Deutschland wirken starke Fliehkräfte. Einerseits ist die Arbeitslosigkeit stark gesunken, andererseits ist der Niedriglohnsektor mit 22 Prozent vielfach prekären Beschäftigungsverhältnissen so hoch wie noch nie. Die Schere zwischen Reich und Arm klafft weit auseinander. Private Vermögen haben einen Höchststand erreicht, ebenso wie die Armut. Die Mittelschicht ist verstärkt von Abstiegsängsten geprägt. Populistische Parteien sind erstarkt.
Mit Sorge nehmen Gewerkschaften und Kirchen diese Entwicklung wahr. Wir fragen nach Ursachen und danach, was die Gesellschaft zusammenhält. Wir wollen miteinander ins Gespräch kommen und laden daher ein zu einem ersten gemeinsamen Sozialpodium.

 

 

 

 

Es diskutieren miteinander:
Der Vorsitzende des DGB Bezirk Hessen-Thüringen Michael Rudolph, der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Dr. Volker Jung, Bischof des Bistums Limburg Dr. Georg Bätzing sowie Prof. Dr. Oliver Nachtwey.
Moderation: Britta Baas, Redakteurin Publik Forum.

Der Arbeitskreis „Kirchen-Gewerkschaften“ auf Landesebene Hessen lädt ein. 
17.30 Uhr      Imbiss und Begrüßungsgetränke
18.00 Uhr      Eröffnung: Dr. Jochen Gerlach, Leiter des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales 
                                                       der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und 
                                                       Ulrike Eifler, Regionsgeschäftsführerin des DGB Südosthessen
18.15 Uhr      Vortrag:    „Was hält die Gesellschaft zusammen?“ Prof. Dr. Oliver Nachtwey,
                                                      Universität Basel
18.45 Uhr      Replik:        Der  Vorsitzende des DGB Bezirks Hessen- Thüringen Michael
                                                      Rudolph, Bischof des Bistums Limburg Dr. Georg Bätzing und 
                                                      Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche Hessen-Nassau Dr.
                                                      Volker Jung
19.00 Uhr      Podium und Diskussion mit dem Publikum
20.30 Uhr      Ausblick
 
Im Anschluss an den offiziellen Teil ist noch Raum, bei Snacks und Getränken miteinander ins Gespräch zu kommen. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

16. Januar 2018, ab 17.30 Uhr
Evangelische Akademie Frankfurt
Römerberg 9, Frankfurt am Main
 
Um Anmeldung wird gebeten bis 8. Januar 2018 an:
Evangelische Akademie Frankfurt l Römerberg 9 l D-60311 Frankfurt am Main: weintz@evangelische-akademie.de


Eine Welt – gespaltene Welt                  Hearing zur Bundestagswahl

Sozialpolitisches Forum 2017

Jochen Gerlach, 31. August 2018

31. August 2017

19.00 Uhr
Cross Jugendkulturkirche

 

Bundestagskandidaten für die Region Kassel

  • Torsten Felstehausen (Linke)
  • Timon Gremmels (SPD)
  • Boris Mijatovic (Bündnis 90/die Grünen)
  • Dr. Norbert Wett (CDU)

im Gespräch mit

  • Dr. Jochen Gerlach, Leiter des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
  • Gerd Bechtel, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Region Kassel
  • Helmut Törner-Roos, Referent für kirchlichen Entwicklungsdienst

 

Mehr Informationen finden Sie im Flyer.


Angekommen in Deutschland                  Wege für geflüchtete Menschen in den Beruf

Sozialpolitisches Forum 2017

Jochen Gerlach, 21. März 2019

21.3.2017

9:00 Uhr,
Evangelisches Forum

Lutherplatz

 

Eine große Zahl von jungen geflüchteten Menschen hat in Deutschland Aufnahme gefunden. Sie suchen eine sichere Heimat und einen Weg in den Beruf. In der Veranstaltung geben wir einen Überblick über die jetzige Lage: Was wurde erreicht und was sind die derzeitigen Herausforderungen.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.

 

Eine gemeinsame Veranstaltung der IHK Kassel-Marburg, der Diakonie und der Evangelischen Kirche.


  • Archiv Arbeit & Soziales
    • Patenschaftsprojekt
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Armut und Erwerbslosigkeit
  • Archiv Handwerk & Kirche
  • Archiv Führung & Verantwortung
  • Archiv Ländlicher Raum
  • Downloads
  • Nützliche Links

Termine


Gesundheitslotsen Ausbildung 2023
Anmeldung ab jetzt möglich

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Infos und Anmeldung (mehr)

 


Bundesdelegiertenkonferenz  Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche 4.-6.  November 2023

in der

Kreishandwerkerschaft Stade

Mehr über Handwerk und Kirche

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start / Aktuelles
  • Über uns
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
  • "Offen für Vielfalt"
    • Archiv Arbeit & Soziales
      • Patenschaftsprojekt
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Armut und Erwerbslosigkeit
    • Archiv Handwerk & Kirche
    • Archiv Führung & Verantwortung
    • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Konfliktberatung / -management
    • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Armut und Erwerbslosigkeit
      • Leistung!... Würde?
    • Bedingungsloses Grundeinkommen
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
    • Digitalisierung / Arbeitswelt 4.0
    • Gesellschaft
    • Betriebsbesuche / Arbeitswelten
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienste
    • 60 Jahre Handwerk
    • Projekt Kirchenburgen
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesundheitslotsen
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Wald
      • Aktuelles und Termine
      • EKKW und ihr Wald
      • Nützliche Links und Downloads
    • Pachtland
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Videos zur Dorfentwicklung
      • Kirchen am Ederradweg
    • Veranstaltungen
    • Veröffentlichungen
  • Kontakt
    • Anreise
  • Datenschutz