Referat  Wirtschaft-Arbeit-Soziales
  • Startseite
  • Arbeit & Soziales
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • Offen für Vielfalt
  • Wald + Kirche

Aktuelles und Termine


Kirchenkino in Hundelshausen

"WOOD der geraubte Wald"

 

Freitag, 13.Mai 19:30 Uhr

KirchenKino

In der Kino-Kirche in Hundelshausen wird der Dokumentarfilm von Alexander von Bismarck über den Kampf gegen die Holz-Mafia gezeigt. Die Doku begleitet ihn auf seinen Undercover-Ermittlungen um die Welt. „Das Problem des illegalen Holzhandels ist leider immer noch riesig. Es passiert auf der ganzen Welt. Und wenn es so weitergeht, sind wir jetzt in der Situation, dass wir in zehn Jahren die letzten natürlichen, die letzten gesunden Wälder verlieren“, sagt von Bismarck, der die Environmental Investigation Agency in Washington leitet. Im Anschluss an den Film ist Raum für Resonanz und Gespräch.

 

 

 

Termin:       Freitag, 13.5.2022, 19.30 Uhr

 

Ort:              Ev. Kirche Hundelshausen, Kirchstraße 18, 37215 Witzenhausen

 

Eintritt:         Frei

 

Kontakt:      Ute Göpel, Telefon 0561 93781595. ute.goepel@ekkw.de

 

Flyerdownload

 

 

Eine Veranstaltung des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, des Bürgerforums Energiewende Hessen und des Ev. Forums Werra-Meißner.


Vortrag mit Diskussion

 

Freitag, 14. Juli 19:30 Uhr

Vortag mit Diskussion


In Kooperation mit dem Bürgerforum Energiewende Hessen der LEA LandesEnergieAgentur Hessen bieten wir ein Forum, uns über das Für und Wider von Windrädern in unseren heimischen Wäldern zu informieren und darüber ins Gespräch zu kommen.

 

Termin: Donnerstag, 14.7.2022, 19.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Thingstätte 2, 36205 Sontra
Kontakt: Ute Göpel, Telefon 0561 93781595 .
ute.goepel@ekkw.de

 

Flyerdownload


Eine Veranstaltung des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, des Bürgerforums Energiewende Hessen und des Ev. Forums Werra-Meißner.


SONNNTAG, 20. MÄRZ

Waldkirchentag

„Der Wald ist ein Ort der Naherholung für Leib und Seele, viele Kirchengemeinden halten Anteile am Wald und zugleich führt uns das rasante Waldsterben vor Augen, welche Folgen der Klimawandel für Menschen und ihre Umwelt hat“, erklärt Pfarrer Henrik Heinicke, Vorsitzender des Umweltausschusses. Der Evangelische Kirchenkreis Werra-Meißner will sich in diesem Jahr auf vielfältige Art und Weise mit dem Thema Wald beschäftigen.

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

 


Akademie Hofgeismar

WALD zwischen Wirtschaft und Ökologie im Zeitalter der Klimakrise

Bildungsurlaub 04.07.2022 bis 08.07.2022

Veranstaltungsort Evang. Tagungsstätte Hofgeismar

 

Der Wald hat für die Menschen in Deutschland eine besondere Bedeutung und erbringt viele wichtige Leistungen für das Gemeinwohl. Er erfüllt vielfältige Aufgaben für den Klimaschutz, als Rohstofflieferant, als Lebensraum für Flora und Fauna oder als Ort für Naturerleben und Erholung. Doch die Ansprüche an Wald und Forstwirtschaft wachsen: Der Stellenwert von Holz als vielseitigem Roh-, Bau- und Werkstoff und Energieträger nimmt vor dem Hintergrund der Energie- und Klimaziele der Bundesregierung weiter zu. Gleichzeitig steigt die Bedeutung des Waldes für den Natur- und Artenschutz und seine Rolle als Freizeit- und Erholungsraum.

 

Darüber hinaus stellt der Klimawandel Waldbesitzer und Forstwirtschaft vor neue Herausforderungen. Die wachsenden Ansprüche dürfen nicht dazu führen, dass der Dreiklang aus ökologischem, ökonomischem und sozialem Nutzen aus dem Gleichgewicht gerät. Schutz und Nutzung der Wälder müssen weiterhin miteinander im Einklang stehen, Zielkonflikte auf der Basis von fundierten Kenntnissen miteinander geführt werden. (Waldstrategie der Bundesregierung)


Weitere Informationen finden Sie hier.


Save the date: 
Am 13. Mai 2022 um 19 Uhr wird in der Kinokirche in Hundelshausen der Film „Wood- Der geraubte Wald“ gezeigt.
Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen folgen.

Filmtrailer: https://www.youtube.com/watch?v=NJq1Sj7kR5c

 

Wer mehr über die Kinokirche wissen will, erfährt es z.B. hier: https://www.evangelisch.de/inhalte/173170/30-07-2020/kirche-wird-zum-kino

 


  • Nützliche Links und Downloads
  • EKKW und ihr Wald
  • Ideen und Best Practice
  • Bischöfin besucht Kirchenwälder im Kirchenkreis
  • Veranstaltungen

Aktuelles


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Digital Leadership
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
      • Jubiläum Familie und Betrieb
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
    • Pachtland: Die Kirche und ihr Land
      • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
    • Veröffentlichungen
    • Landesbeirat
  • Offen für Vielfalt
  • Wald + Kirche
    • Nützliche Links und Downloads
    • EKKW und ihr Wald
    • Ideen und Best Practice
    • Bischöfin besucht Kirchenwälder im Kirchenkreis
    • Veranstaltungen