• Startseite
  • Arbeit & Soziales
  • "Offen für Vielfalt"
  • Handwerk & Kirche
  • Führung & Verantwortung
  • Ländlicher Raum
  • "Waldkirche"
  • Datenschutz

Gottesdienste von Kreishandwerkerschaft und Evangelischer Kirche

Wir wissen, was wir tun

Von links: Pfarrer Jan Friedrich Eisenberg,  Jens Klöcker, Mathias Kubat, Heinrich Leye, Tim Selzam, Willi Mitze, Frank Raabe und Jens Denhof (Foto: Peter Grohme)

120 Besucher und Besucherinnen feiern gemeinsam den Handwerksgottesdienst in Vöhl. 

"Wir wissen, was wir tun" ist das Thema in diesem Gottesdienst. Die Predigt hält die Dekanin des Kirchenkreises Twiste-Eisenberg, Eva Brinke-Kriebel. Sie hebt die Gemeinsamkeiten von Handwerk und Kirche als Wertevermittler hervor. 

Der Bläserchor Marienhagen, unter der Leitung von Johanna Tripp, gestaltete den Musikalischen Rahmen.

Kreishandwerkmeister Ulrich Mütze sprach ein Grußwort und bedankte sich für den gelungenen Gottesdienst. 

Die Kollekte wurde für das Kirchenburgenprojekt in Pretaj verwendet.

Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch Raum für Gespräche mit Getränken und Backwerk.

(Fotos: Peter Grohme)

  • Handwerksgottesdienste

Termine


Gesundheitslotsen Ausbildung 2023
Anmeldung ab jetzt möglich

Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar

Infos und Anmeldung (mehr)

 


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
    • Unser Team
    • Unser Leitbild
    • Kontakt
      • Anfahrt
    • Archiv Arbeit & Soziales
      • Patenschaftsprojekt
      • Bedingungsloses Grundeinkommen
      • Armut und Erwerbslosigkeit
    • Archiv Handwerk & Kirche
    • Archiv Führung & Verantwortung
    • Archiv Ländlicher Raum
    • Downloads
    • Nützliche Links
  • Arbeit & Soziales
    • Allianz für den freien Sonntag
    • Sozialpolitischer Buß- und Bettag / Politisches Nachtgebet
    • 1.-Mai-Gottesdienst
    • Konfliktberatung / -management
    • Frauen in der Arbeitswelt
      • Kasseler Frauenbündnis
  • "Offen für Vielfalt"
    • Gesundheitslotsen
  • Handwerk & Kirche
    • Handwerksgottesdienste
  • Führung & Verantwortung
    • Wilhelmshöher Impuls
    • Workshop
    • Materialien
    • Gesund führen
    • Frauen in Führung
    • Digital Leadership/Neue Vereinbarkeit
  • Ländlicher Raum
    • Unser Angebot
    • Familie & Betrieb
      • Armut in der Landwirtschaft
      • Persönliche Prozesse in Umbruchsituationen
    • Landwirtschaft in der Gesellschaft
      • Grüne Kreuze
  • "Waldkirche"
    • Aktuelles und Termine
    • EKKW und ihr Wald
    • Nützliche Links und Downloads
    • Pachtland
    • Glyphosat auf Kirchenland?
      • Glyphosat auf Pachtflächen: Fragen und Antworten
      • Downloads zum Thema
    • Landwirtschaft und Corona
    • Agrogentechnik
    • Landesbeirat
    • Videos zur Dorfentwicklung
      • Veröffentlichungen
      • Kirchen am Ederradweg
    • Veranstaltungen
  • Datenschutz